Sanitätshaus Gürtner Norman - 2025 - apolist
Was ist ein Sanitätshaus?
Ein Sanitätshaus ist eine Einrichtung, die sich auf die Bereitstellung von Hilfsmitteln und gesundheitlichen Produkten spezialisiert hat. Diese Produkte unterstützen Menschen in verschiedenen Lebenssituationen — sei es zur Erhaltung der Mobilität, zur Rehabilitation nach Krankheiten oder zur Linderung von Schmerzen. Das Leistungsspektrum eines Sanitätshauses reicht von orthopädischen Schuhen über Rollstühle und Gehhilfen bis hin zu Kompressionsstrümpfen und Therapiegeräten.
Was bieten Sanitätshäuser an?
Sanitätshäuser bieten eine breite Palette von Produkten und Dienstleistungen an, die auf die individuellen Bedürfnisse der Patienten abgestimmt sind. Zu den häufigsten Produkten gehören Hilfsmittel für die Mobilität, wie Rollstühle, Gehhilfen und Pflegebetten. Darüber hinaus werden auch Rehabilitationsgeräte sowie Produkte zur Wundversorgung und zur Schmerzlinderung bereitgestellt. Viele Sanitätshäuser bieten zudem individuelle Beratungen und Anpassungen der Produkte an, um sicherzustellen, dass sie optimal den Bedürfnissen ihrer Kunden entsprechen.
Wer benötigt die Leistungen eines Sanitätshauses?
Die Leistungen eines Sanitätshauses sind für eine Vielzahl von Menschen von Bedeutung. Ältere Menschen, die an Mobilitätseinschränkungen leiden, können von Gehhilfen oder Rollstühlen profitieren. Patienten, die sich von Operationen oder Krankheiten erholen, benötigen begleitende Hilfsmittel zur Rehabilitation. Auch Menschen mit chronischen Erkrankungen oder Behinderungen finden im Sanitätshaus Unterstützung in Form von speziellen Anpassungen und Hilfsgeräten zur Verbesserung ihrer Lebensqualität.
Wie funktioniert der Bestellprozess?
Der Bestellprozess in einem Sanitätshaus beginnt in der Regel mit einer Beratung durch geschultes Fachpersonal. Dieses evaluiert die Bedürfnisse des Kunden und gibt Empfehlungen zu geeigneten Produkten. Im Anschluss daran erfolgt oft eine Anprobe oder Anpassung, insbesondere bei Produkten wie orthopädischen Maßschuhen oder Bandagen. Nach der Auswahl der Hilfsmittel kann eine Bestellung entweder direkt im Sanitätshaus aufgegeben oder, falls verfügbar, online getätigt werden. Die Abwicklung umfasst in der Regel auch die Überprüfung der Erstattungsmöglichkeiten durch Krankenkassen.
Wie beeinflusst E-Health die Arbeit von Sanitätshäusern?
Der Einfluss von E-Health auf die Arbeit von Sanitätshäusern ist in den letzten Jahren zunehmend gewachsen. Digitale Lösungen ermöglichen eine effizientere Beratung und Anpassung von Hilfsmitteln. Zum Beispiel können Patienten ihre benötigten Produkte online auswählen und bestellen, während sie gleichzeitig Zugang zu hilfreichen Informationen und Videos haben, die bei der Auswahl und Nutzung der Produkte unterstützen. Auch der Austausch zwischen Sanitätshaus und Gesundheitsdienstleistern wird durch digitale Tools erleichtert, was die individuelle Betreuung der Patienten verbessert.
Welche innovativen Hilfsmittel gibt es im Sanitätshaus?
Innovationen im Bereich der Hilfsmittel haben in den letzten Jahren große Fortschritte gemacht. Dazu gehören digitale Gesundheitsassistenten, die Patienten bei der täglichen Therapie unterstützen können, sowie tragbare Technologien, die die Mobilität und das tägliche Leben von Menschen mit Behinderungen erleichtern. Zudem werden nachhaltige Materialien in der Herstellung von Hilfsmitteln zunehmend verwendet, was nicht nur umweltfreundlicher ist, sondern auch die Funktionalität und den Komfort der Produkte verbessert.
Was bringt die Zukunft für Sanitätshäuser?
Die Zukunft der Sanitätshäuser wird durch technologische Entwicklungen und die zunehmende Digitalisierung im Gesundheitswesen geprägt sein. Eine stärkere Vernetzung zwischen verschiedenen Gesundheitsdienstleistern könnte dazu führen, dass Sanitätshäuser noch mehr in interdisziplinäre Behandlungen integriert werden. Zudem wird die Förderung von Individualisierung und maßgeschneiderten Lösungen für Patienten weiter an Bedeutung gewinnen. Diese Tendenzen deuten darauf hin, dass Sanitätshäuser zukünftig wertvolle Partner in der Gesundheitsversorgung bleiben werden.
Häufige Fragen zu Sanitätshäusern
In diesem Abschnitt beantworten wir einige der häufigsten Fragen zu Sanitätshäusern. Viele Menschen sind sich unsicher über die Rolle, die Sanitätshäuser im Gesundheitssystem spielen, oder wie die Kosten für Hilfsmittel geregelt werden. Weitere Fragen betreffen die Beratungsmöglichkeiten, die Anpassung von Produkten und die möglichen Versicherungsleistungen. Eine klare Kommunikation der angebotenen Dienstleistungen und der Abläufe kann dazu beitragen, Vertrauen aufzubauen und die Zufriedenheit der Kunden zu erhöhen.
Orte und Dienstleistungen im Umfeld
In Peiting gibt es eine Vielzahl an Dienstleistungsangeboten, die nahtlos in die kompetente Beratung und die breite Auswahl an Hilfsmitteln im Sanitätshaus Gürtner Norman integriert werden können. Hier finden Fitnessbegeisterte im NowaFit - Christian Schwarz ein breites Spektrum an Angeboten, die ihre persönlichen Fitness- und Gesundheitsziele unterstützen. In einem ansprechenden Umfeld kann man verschiedene Fitnesskurse belegen und zudem wertvolle Tipps zur Ernährung erhalten.
Des Weiteren bietet die Compleo Charging Station in Peiting eine moderne Anlaufstelle für nachhaltige Elektromobilität. Elektroautofahrer können sich hier über umweltfreundliche Ladeinfrastruktur informieren und Schnellladung erhalten, was zur umweltbewussten Mobilität in der Region beiträgt.
Für alle Anliegen rund um Postdienstleistungen ist die Deutsche Post Filiale 591 ein optimales Ziel. Hier werden nicht nur Briefe und Pakete versendet, sondern auch diverse Schreibwaren angeboten, was den Besuch zu einer praktischen und zeitsparenden Erfahrung macht.
Für das persönliche Wohlbefinden ist FOCUS - Your Facial Beauty der ideale Ort, um sich eine Auszeit zu gönnen. Professionelle Behandlungen und individuelle Hautpflegeberatung schaffen eine entspannte Atmosphäre, die jedem Besucher zugutekommt.
Wenn es um Pflege und Unterstützung in einem integrativen Umfeld geht, so stellt das Integrative Pflegeheim - Schöneckerhaus eine tolle Ressource dar. Hier wird nicht nur Wert auf die medizinische Versorgung gelegt, sondern auch auf die soziale Integration der Bewohner.
Zusätzlich sorgt die Hausarztpraxis Dres. med. Kerstin Schierghofer & Sandra Hörmann für eine vertrauensvolle medizinische Betreuung, die auf die spezifischen Bedürfnisse der Patienten abgestimmt ist.
Diese vielfältigen Dienstleistungsangebote in Peiting ergänzen die hochwertigen Produkte des Sanitätshauses Gürtner Norman und ermöglichen es den Menschen, ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden aktiv zu unterstützen.
Schongauer Str. 14
86971 Peiting
Umgebungsinfos
Sanitätshaus Gürtner Norman befindet sich in der Nähe von attraktiven Sehenswürdigkeiten wie der Basilika St. Michael und dem Fottmanninger Weiher, die sowohl kulturelle als auch Freizeitmöglichkeiten bieten.
Öffnungszeiten
Weitere Infos
Weitere Einrichtungen

dm-drogerie markt
Besuchen Sie den dm-drogerie markt in Ludwigshafen am Rhein für hochwertige Produkte und attraktive Angebote.

Bären Apotheke Dr. Kottenberg // Duisburg
Entdecken Sie die Bären Apotheke Dr. Kottenberg in Duisburg. Persönliche Beratung, Medikamente und mehr für Ihre Gesundheit.

Bären-Apotheke
Entdecken Sie die Bären-Apotheke in Lübeck mit Ihrer Vielfalt an Gesundheitsprodukten und individueller Beratung für Ihr Wohlbefinden.

Aspacher & Klotzbücher | Sanitätshaus Winnenden
Entdecken Sie die vielfältigen Angebote im Aspacher & Klotzbücher Sanitätshaus in Winnenden. Individuelle Beratung und hochwertige Hilfsmittel erwarten Sie.
Weitere Artikel, die dir gefallen könnten

Pflanzliche Heilmittel in Apotheken: Eine Übersicht
Entdecken Sie verschiedene pflanzliche Heilmittel, die in Apotheken erhältlich sind, sowie deren mögliche Anwendungen.

Beratung zu pflanzlichen Heilmitteln in Apotheken
Erfahren Sie, wie Sie sich in Apotheken zu pflanzlichen Heilmitteln beraten lassen können.